Tel: 03-6263-9671 11:30 - 19:00 (Sonntags, Montags und an Neujahrsfeiertagen geschlossen)
Zum Zeitpunkt Ihres BesuchsIch habe 1998 angefangen, mechanische Uhren herzustellen.
Dieses Jahr ist das 26. Jahr, und ich habe etwa ein Vierteljahrhundert lang die mechanischen Uhren dieser Zeit gesehen, gehört und berührt.
Ich möchte einige Trends und Beobachtungen mit Ihnen teilen.
Es wird in Form meiner Memoiren vorliegen, aber ich würde mich freuen, wenn Sie sich mir anschließen könnten.
Ich habe großes Glück.
1998 war es dasselbe wie heute, aber ROLEX war mit Cartier und BVLGARI am beliebtesten.
Diese drei Marken sind in Bezug auf Markenbekanntheit und Nachfrage repräsentative importierte Uhrenmarken.
Franck Müller war derjenige, der einsprang.
Zu dieser Zeit war die Dynamik von Franck Muller enorm und es war ein riesiger und enthusiastischer Trend.
Der Vergleich mit den drei oben genannten beliebten Marken ist der eines aufstrebenden, jungen, genialen, unabhängigen Uhrmachers.
Obwohl der Begriff nicht so selten vorkommt, wurde die Existenz unabhängiger Uhrmacher damals überhaupt nicht anerkannt. Bisher war der Trend bei Schweizer Uhrenprodukten auf dem japanischen Markt stark polarisiert zwischen klassischen Modellen, die traditionelle Klassiker sind, und Sportmodellen, die ROLEX repräsentieren.
Franck Müller entpuppte sich als eine Art dritte Kraft, die keinem von beiden zugehörte.
Vielen Dank.
Dies ist nur meine persönliche Interpretation, warum Franck Muller so beliebt geworden ist.
Die innovative Form des Markenzeichens des Unternehmens, der Tonneau Curvex, sowie das moderne, stilvolle und dynamische arabische Indexzifferblatt und Design haben mich wirklich beeindruckt.
Das Produktkonzept ist neuartig, wirkungsvoll und ohne komplizierte Elemente sehr leicht zu verstehen. Bis in die 90er Jahre waren Menschen, die sich mit mechanischen Uhren auskannten, rar.
Im Allgemeinen gab es viele Menschen, die nicht zwischen mechanischen Typen unterscheiden konnten
Es handelt sich um eine Art Revolution, bei der es sich nicht um eine vorgefasste Idee handelt. Es handelt sich um eine einfache mechanische 3-Zeiger-Uhr mit Automatikaufzug, die selbst für Anfänger einfach zu bedienen ist und mit einer Vielzahl von Materialien und einem detaillierten Größenbereich ein semi-custom-Gefühl vermittelt Auch die Strategie, ein Gefühl von Exklusivität zu erzeugen, ist clever: Die tonneauförmige Form sorgt für eine natürliche Passform auf der Grundlage der Ergonomie und das Platin-Rotor-Design des Uhrwerks verleiht ihm ein Gefühl von Luxus.
Dieser große Trend führte nacheinander zur Entstehung innovativer Blockbuster wie „Conquistador“ und „Crazy Hour“.
Damals wuchs die Popularität durch reine Mundpropaganda und nicht wie heute über soziale Medien.
Im Vergleich zu den drei oben genannten beliebten Supermarken ist es eine lebende Legende.
Herr Franck Muller hat eine enorme Präsenz und als Pionier der Uhrenhersteller, deren Zeiger man sehen kann, sind seine Erfolge beim Vorantreiben des Booms auf dem Uhrenmarkt in den 90er Jahren enorm.